Trockenbau Hamburg

Deckenmontage – Norddeutschland

Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Deckenmontage im Großraum Norddeutschland

TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn

Beim Thema Deckenmontage kennen wir uns aus

Unser Unternehmen ist vor allem in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg tätig. Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten unserer Firma zählen insbesondere der Akustik- und Trockenbau. Unser Unternehmen arbeitet für gewerbliche, öffentliche und private Auftraggeber. Wir verfügen über modernes technisches Equipment und natürlich über langjährige Erfahrung. Gerne führen wir für Sie zudem auch den Dachgeschossausbau sowie die Fenstermontage und Spachtelarbeiten für Sie durch. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst das Thema Deckenmontage etwas näher.

Die Deckenmontage verbessert die Raumnutzung

Zum Trockenbau zählen die Verarbeitung einer wirkungsvollen Wärmedämmung, das Einziehen von Rigips- und Leichtbauwänden, der Dachgeschossausbau und auch das Einsetzen von Bauelementen. Ganz grundsätzlich werden einen Raum begrenzende Bauteile in Decken, Wände und Böden eingesetzt. Feuchte Baustoffe werden nicht benutzt. Eine sich wiederholende Arbeit im Rahmen des Trockenbauhandwerks ist die Deckenmontage. Hohe Zimmerdecken sind nicht selten die Ursache für zu hohe Energierechnungen. Nutzt man den Raum nicht komplett aus, so kann es eine gute Idee sein, die Zimmerdecke mit Leichtbauteilen abzuhängen um auf diese Weise Energie einzusparen. Kleinere Zimmer lassen sich verlustfreier und schneller
beheizen. Auch der Schallschutz
kann sich durch das Abhängen spürbar
verbessern. Ähnliches gilt für Montagehallen: Möchte ein Gewerbebetrieb einen weiteren Büroraum in einer Werkhalle einrichten, so lässt sich das
mit dem Verbau von Leichtbauelementen realisieren. Die Decke wird dabei mit Direktabhängern und Trockenbauprofilen ausgestattet. Zur Anbringung der Deckenelemente ist bei höheren Decken als erstes eine Unterkonstruktion einzubauen. Dieses gitterartige Konstrukt besteht zumeist aus Holz- oder Metallstreben. Eine metallene Unterkonstruktion ist unempfindlich und kann verhältnismäßig schnell eingebaut werden. Holz ist als Ausgangsmaterial von hoher Stabilität, kann jedoch mit den Jahren etwas verziehen. Bei geringeren Abhänghöhen verzichtet man bisweilen auch auf eine Unterkonstruktion. Ein Direktabhängsystem genügt in diesem Fall. Bei der Deckenmontage lassen sich Lüftungsrohre und Kabel problemlos in die Konstruktion einfügen.

Mit einer Deckenmontage schaffen Sie neue Wohn- und Arbeitsumgebungen!

Bei einer Deckenmontage werden Gipsfaserplatten an der Unterkonstruktion verschraubt und anschließend
verspachtelt. Die Montage der Trockenbaudecke erfolgt in verschiedenen Arbeitsschritten: Zunächst befestigt der Fachhandwerker ein Dichtungsband und verschraubt stabile Profilleisten umlaufend an den Raumwänden. Es ist streng darauf zu achten, dass die Profile genau waagerecht verlaufen. Abhängig vom Abstand zur Decke werden im Folgenden Direktabhänger oder Schnellabhänger verbaut. In einem weiteren Arbeitsschritt werden nun die Profile für die Grundlattung in die Abhänger geschoben. Die Traglattung bringt man quer dazu an. Anschließend werden die passend zugeschnittenen Rigipsplatten eingesetzt, geglättet und verspachtelt. Eine Deckenmontage hat meist also das Ziel, die Ausgestaltung der Innenräume nach den veränderten Wünschen der Hausbewohner zu realisieren.

Unsere Dienstleistung in Norddeutschland

Spricht man von Norddeutschland, so wird i.d.R. kein klar umrissenes Gebiet beschrieben. Unter dem Wort Norddeutschland wird in der Regel ein Landstrich verstanden, das von Hannover bis Flensburg und von Rostock bis Bremen reicht. Von Zeit zu Zeit gilt auch die Plattdeutsche Sprache als „Grenzmarkierung“ für Norddeutschland. Anders ausgedrückt: Dort, wo Plattdeutsch „geschnackt“ wird, ist Norddeutschland.

Wissenswertes über Norddeutschland

Die Nähe zum Meer ist sicherlich auch ein sichtbares Indiz für die Definition von Norddeutschland. Norddeutschland ist so gesehen das Gebiet zwischen Nord- und Ostsee. Geografisch gehören ganz ohne Frage die Bundesländer Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen zu Norddeutschland.

TAL – Sven Laudahn – Ihr Fachbetrieb aus Schwerin

Vertrauen Sie in Sachen Trocken- und Akustikbau unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für die Fenstermontage, Spachtelarbeiten, den Dachgeschossausbau sowie die Altbausanierung. Auch fachmännisch durchgeführte Innenausbau- und Umbauarbeiten erledigen wir für Sie. Wir bieten Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen perfekten Service.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für den Akustik- und Trockenbau

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Reinigungsarbeiten. In der langen Zeit unserer Unternehmenstätigkeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Trockenbaubetrieb achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis. Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Trockenestrich Herzogtum Lauenburg, Umbauarbeiten Hagenow, Umbauarbeiten Schenefeld Sülldorf, Schallschutzwand Ludwigslust Neustadt Gleve, Fenstermontage Lurup Osdorf, Brandschutzwand Glinde, Brandschutzwand Hamburg, Altbausanierung Bad Oldesloe, Brandschutzwand Barmbek, Brandschutzwand Grevesmühlem Boltenhagen, Umbauarbeiten Stockelsdorf, Rigipswand Ratzeburg, Brandschutzwand Rostock, Umbauarbeiten Reinbek, OWA Decke Norderstedt, Umbauarbeiten Schwerin, Spachtelarbeiten Mecklenburg Vorpommern, Altbausanierung Harburg, Leichtbauwand Bergedorf Wentorf, Spachtelarbeiten Wittenburg, Spachtelarbeiten Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Altbausanierung Bargteheide, OWA Decke Norddeutschland, Schallschutzwand Trittau, Brandschutzwand Bad Doberan, Spachtelarbeiten Grevesmühlem Boltenhagen, Spachtelarbeiten Bad Schwartau, Umbauarbeiten Reinfeld, Innenausbau Bad Doberan, Decke abhängen Schnelsen Niendorf, Schallschutzwand Mecklenburg Vorpommern, Rigipswand Reinfeld, Spachtelarbeiten Mölln, Fenstermontage Norderstedt, Brandschutzwand Bad Schwartau, Brandschutzwand Reinfeld, Dachgeschossausbau Rissen Blankenese Nienstedten, Umbauarbeiten Schwarzenbek, Altbausanierung Altona Eimsbüttel, Leichtbauwand Wandsbek, Trockenestrich Glinde, Schallschutzwand Niendorf Ostsee, Trockenestrich Stellingen Eidelstedt Bahrenfeld, Fenstermontage Rissen Blankenese Nienstedten, Spachtelarbeiten Wandsbek, Akustikbau Bergedorf Wentorf, Brandschutzwand Großhansdorf, Leichtbauwand Großhansdorf, Fenstermontage Wismar, OWA Decke Reinbek, Schallschutzwand Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf

Deckenmontage: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, fachkundig, motiviert, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Bitte wählen Sie: 0162 10 62 659.

Trockenbau Hamburg
Kontakt

Besuchen Sie uns auf Instagram:

© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn