© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn
Sie planen professionelle Akustik- und Trockenbauarbeiten an Ihrem Haus und sind auf Suche nach entsprechenden Angeboten? Prima, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als spezialisiertes Handwerksunternehmen übernehmen wir vor allem den Innenausbau für Privat- und Geschäftskunden. Wir arbeiten mit modernem Equipment und natürlich mit viel Erfahrung und Know-how. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das komplette Leistungsprogramm näher vor. In diesem Artikel betrachten wir zunächst das Thema Deckenmontage etwas näher. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Zum Trockenbau gehören die Verarbeitung einer zeitgemäßen Wärmedämmung, das Einziehen von Rigips- und Leichtbauwänden, der Dachgeschossausbau und auch die Installation von Bauelementen. Ganz grundsätzlich werden raumbegrenzende Bauteile in Wände, Böden und Decken eingesetzt. Feuchte Materialien kommen nicht zum Einsatz. Eine sich wiederholende Arbeit im Rahmen des Trockenbauhandwerks ist die Deckenmontage. Hohe Raumdecken sind häufig die Ursache für hohe Energiekosten. Nutzt man die Quadratmeterzahl nicht komplett aus, so kann es eine gute Idee sein, die Zimmerdecke mit Leichtbauteilen abzuhängen um so Energie zu sparen. Kleinere Wohn- oder Nutzräume lassen sich verlustfreier und schneller
beheizen. Auch der Lärm- und Schallschutz
kann sich durch das Abhängen entscheidend
verbessern. Oder denken Sie an Montagehallen: Möchte ein Gewerbebetrieb einen zusätzlichen Büroraum in einer Werkhalle einrichten, so lässt sich das
mit dem Verbau von Leichtbauelementen realisieren. Die Decke wird dabei mit Trockenbauprofilen und Direktabhängern versehen. Zum montieren von Deckenelementen ist bei höheren Decken zunächst eine Unterkonstruktion einzusetzen. Dieses gitterförmige Konstrukt besteht meist aus Metall- oder Holzstreben. Eine metallene Unterkonstruktion ist unempfindlich und kann verhältnismäßig schnell eingebaut werden. Holz ist als Werkstoff von großer Stabilität, kann jedoch mit den Jahren geringfügig verziehen. Bei geringeren Abhänghöhen verzichtet man mitunter auch auf die Unterkonstruktion. Ein Direktabhängsystem ist hier ausreichend. Bei der Deckenmontage lassen sich Kabel und Lüftungsrohre ohne Probleme in die Konstruktion einfügen.
Bei der Deckenmontage werden Gipsfaserplatten an der Unterkonstruktion verschraubt und anschließend
verspachtelt. Die Installation der Trockenbaudecke erfolgt in verschiedenen Arbeitsschritten: Zunächst setzt der Handwerker ein Dichtungsband und verschraubt widerstandsfähige Profilleisten umlaufend an den Wänden. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Profile genau waagerecht verlaufen. Abhängig vom Abstand zur Decke werden danach Schnellabhänger oder Direktabhänger verbaut. In einem weiteren Arbeitsschritt werden nun die Profile für die Grundlattung in die Abhänger geschoben. Die Traglattung bringt man quer dazu an. Danach werden die passend geschnittenen Rigipsplatten eingesetzt, geglättet und verspachtelt. Eine Deckenmontage hat zumeist also das Ziel, die Ausgestaltung der Innenräume nach eigenen Vorstellungen zu realisieren.
Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können Auch in Reinbek sind wir regelmäßig im Einsatz.
Die schleswig-holsteinische Stadt Reinbek liegt im Kreis Stormarn. Aktuell zählt Reinbek circa 26.000 Anwohner. Das Stadtgebiet hat ein Ausdehnungsgebiet von knapp 31 km². Reinbek rechnet man zur Metropolregion Hamburg und liegt circa 20 Kilometer östlich der Hansestadt.
Reinbek ist an die Hamburger S-Bahn-Linie S21 angeschlossen. Die kurze Fahrstrecke von knapp 25 Minuten macht Reinbek insbesondere reizvoll für Pendler. Wer seinen Arbeitgeber in Großstadt Hamburg hat, genießt in Reinbek das Beste aus zwei Welten: Das bunte Treiben der Hansestadt findet in der idyllischen Wohnstatt von Reinbek seinen reizvollen Kontrast.
Das Stadtbild Reinbeks besteht in erster Linie aus etlichen Einfamilienhäusern, welche ihren Bewohnern einen hohen Lebensstandard bieten. Reinbek zeichnet sich neben der guten Lebensqualität zusätzlich durch seine große wirtschaftliche Produktivität aus. Wer auf den Individualverkehr setzt, findet in Reinbek gute Bedingungen: Die Bundesautobahnen A1 und A24 sowie die Bundesstraße B5 befinden sich in der Nähe von Reinbek. Auf der Landstraße gelangt man über Neuschönningstedt nach Reinbek.
Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot, kommen aus Reinbek oder Umland und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Vertrauen Sie in Sachen Trocken- und Akustikbau auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für den Dachgeschossausbau, Spachtelarbeiten, die Altbausanierung und die Fenstermontage. Auch fachmännisch ausgeführte Innenausbau- und Umbauarbeiten erledigen wir für Sie. Wir bieten Ihnen eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen exzellenten Service.
Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Reinigungsarbeiten. In den langen Jahren unserer Geschäftstätigkeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher verdient. Als Trockenbaubetrieb achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem erstaunlichen Preis. Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Wir bieten Ihnen eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn