Trockenbau Hamburg

Deckenmontage – Güstrow

Wir sind Ihr qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb für die Deckenmontage im Großraum Güstrow

TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn

Wenn es um die Deckenmontage geht, sind Sie bei uns richtig

Das Handwerksunternehmen TAL – Sven Laudahn ist Ihr qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb für den Trocken- und Akustikbau von in Norddeutschland. Mit Firmensitz in Schwerin decken wir ein geografisch größeres Gebiet ab. Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten zählen neben dem Trocken- und Akustikbau auch der Dachgeschossausbau, die Altbausanierung, Spachtelarbeiten und die Fenstermontage. Wir ziehen Schallschutz- und Brandschutzwände und kümmern uns um den Innenausbau. Kompetent und sachgerecht führen wir alle anfallenden Arbeiten aus – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten können. Nachfolgend dürfen wir Ihnen unser Tätigkeitsspektrum etwas näher vorstellen. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst aber das Thema Deckenmontage etwas näher.

Gewusst wie: Eine Deckenmontage vom Fachbetrieb

Zum Trockenbau zählen die Verarbeitung einer zeitgemäßen Wärmedämmung, das Einsetzen von Leichtbau- und Rigipswänden, der Dachgeschossausbau und auch das Einsetzen von Bauelementen. Unter anderem werden einen Raum begrenzende Bauteile in Wände, Decken und Böden eingesetzt. Feuchte Baumaterialien werden nicht benutzt. Eine wiederkehrende Arbeit im Bereich des Trockenbauhandwerks ist die Deckenmontage. Hohe Zimmerdecken sind häufig die Ursache für zu hohe Energierechnungen. Nutzt man die Quadratmeterzahl nicht vollständig aus, so kann es ratsam erscheinen, die Raumdecke mit Leichtbauteilen abzuhängen um so Heizenergie einzusparen. Kleinere Zimmer lassen sich verlustfreier und schneller
beheizen. Auch der Schall- und Lärmschutz
kann sich durch das Abhängen entscheidend
verbessern. Ähnliches gilt für Werk- und Montagehallen: Möchte ein Betrieb einen weiteren Büroraum in einer Montagehalle einrichten, so lässt sich dies
mit der Installation von Leichtbauelementen realisieren. Die Decke wird dabei mit Trockenbauprofilen und Direktabhängern ausgestattet. Zum montieren von Deckenelementen ist bei höheren Decken als erstes eine Unterkonstruktion einzusetzen. Dieses gitterförmige Konstrukt besteht regelmäßig aus Holz- oder Metallstreben. Eine metallene Unterkonstruktion ist stabil und kann relativ schnell eingebaut werden. Holz ist als Werkstoff von großer Stabilität, kann allerdings mit den Jahren geringfügig verziehen. Bei kleineren Abhänghöhen verzichtet man gelegentlich auch auf die Unterkonstruktion. Ein Direktabhängsystem ist hier ausreichend. Bei der Deckenmontage lassen sich Lüftungsrohre und Kabel unkompliziert in die Konstruktion einfügen.

Mit einer Deckenmontage schaffen Sie neue Wohn- und Arbeitsumgebungen!

Bei einer Deckenmontage werden Gipskartonplatten an der Unterkonstruktion verschraubt und im Anschluss daran
verspachtelt. Die Montage der Trockenbaudecke erfolgt in mehreren Arbeitsschritten: Zunächst befestigt der Fachhandwerker ein Dichtungsband und verschraubt widerstandsfähige Profilleisten umlaufend an den Wänden. Es ist zwingend darauf zu achten, dass die Profile genau waagerecht verlaufen. Abhängig vom Abstand zur Decke werden im Folgenden Direktabhänger oder Schnellabhänger verbaut. In einem nächsten Schritt werden nun die Profile für die Lattung in die Abhänger geschoben. Die Traglattung bringt man quer dazu an. Anschließend werden die passend zugeschnittenen Rigipsplatten eingesetzt, geglättet und verspachtelt. Eine Deckenmontage hat immer also das Ziel, die Gestaltung der Innenräume nach persönlichen Vorlieben vorzunehmen.

Unser Vertriebsgebiet umfasst auch Güstrow

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch Güstrow zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Ein paar Fakten über Güstrow

Der Ort Güstrow befindet sich im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern rund 50 Kilometer entfernt von Rostock. Güstrow ist Kreisstadt des Landkreise Güstrow. In Güstrow leben momentan 30.000 Einwohner auf einer Fläche von zirka 70 Quadratkilometern. Güstrow ist darüber hinaus Sitz des Amtes Güstrow-Land. Zum Ort Güstrow gehören die Ortsteile Güstrow-Suckow, Klueß, Neu Strenz und Güstrow-Primerburg. Bekannte Gemeinden in der näheren Umgebung sind Goldberg, Mühl Rosin, Krakow am See und Dobbertin.

Nach dem Zusammenbruch des DDR-Regimes wurde in Güstrow die Städtebauförderung besonders intensiv betrieben. Unter der Misswirtschaft der DDR-Regierung hatte der altehrwürdige Stadtkern von Güstrow stark zu leiden. Auch der private Wohnbereich war in der jüngeren Vergangenheit nicht sonderlich günstig. Die unter sozialistischer Diktatur erbauten Plattenbausiedlungen entsprachen nicht den heutigen Anforderungen. Die Gemeinde Güstrow sieht in ihren engagierten Modernisierungskonzepten eine Bedingung für ihre langfristige Zukunftsfähigkeit. Da die Wohnsituation direkt mit dem Vorhandensein einer genügenden Anzahl von Arbeitsplätzen verknüpft ist, wird in Güstrow auch der Unterstützung der Wirtschaft starkes Gewicht beigemessen. Das Geschäftsgebiet unserer Firma umfasst neben Güstrow auch die Gemeinden Goldberg, Dobbertin, Krakow am See und Mühl Rosin.

Wir kennen uns aus in Güstrow

Güstrow hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einer umweltgerechten Stadt entwickelt. Im Güstrower Natur- und Umweltpark gründete sich im Jahre 2000 ein Umweltbildungszentrum. Ein Gang durch den Umweltpark bietet den Besuchern einen Einblick in die heimische Landschaft. Ein Eintrag auf der Habenseite von Güstrow ist die verkehrstechnisch günstige Lage. Die Bundesstraßen 103 und 104 leiten direkt nach Güstrow und die Bundesautobahn 19 ist im Osten der Stadt gelegen. Mit der S-Bahn erreicht man bequem die Hansestadt Rostock. Auch existieren Regionalbahnverbindungen von Güstrow in Richtung Berlin, Neubrandenburg und Lübeck. Ebenso zentral liegen auch die Gemeinden Dobbertin, Goldberg, Mühl Rosin und Krakow am See.

Privat- und Geschäftskunden aus Güstrow schätzen unsere Leistungen!

Sie wohnen in Güstrow, Dobbertin, Mühl Rosin, Goldberg oder Krakow am See
und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Für den Trocken- und Akustikbausind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie beim Trocken- und Akustikbau auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für die Altbausanierung, den Dachgeschossausbau, Spachtelarbeiten und die Fenstermontage. Auch fachgerecht ausgeführte Umbau- und Innenausbauarbeiten erledigen wir für Sie. Wir bieten Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen perfekten Service.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Reinigungsarbeiten. In den langen Jahren unserer Geschäftstätigkeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Trockenbaubetrieb achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem erstaunlichen Preis. Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail genügen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Deckenmontage: Wir beantworten Ihre Fragen!

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig, fachkundig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb stehen wir für handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf: 0162 10 62 659.

Trockenbau Hamburg
Kontakt

Besuchen Sie uns auf Instagram:

© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn