© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn
Die Firma TAL von Inhaber Sven Laudahn ist vor allem in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg tätig. Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten unserer Firma gehören speziell der Trocken- und Akustikbau. Unser Unternehmen arbeitet für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber. Wir verfügen über modernes technisches Equipment und natürlich über langjährige Erfahrung. Gerne führen wir für Sie außerdem auch den Dachgeschossausbau sowie die Fenstermontage und Spachtelarbeiten für Sie durch. In diesem Artikel behandeln wir zunächst das Thema Deckenmontage etwas näher.
Zum Trockenbau gehören die Einbringung einer nutzbringenden Wärmedämmung, das Einsetzen von Leichtbau- und Rigipswänden, der Dachgeschossausbau und auch die Installation von Bauelementen. Ganz grundsätzlich werden einen Raum begrenzende Bauteile in Wände, Decken und Böden eingesetzt. Feuchte Baustoffe kommen nicht zum Einsatz. Eine sich wiederholende Arbeit im Rahmen des Trockenbaus ist die Deckenmontage. Hohe Raumdecken sind nicht selten die Ursache für zu hohe Energierechnungen. Nutzt man den Raum nicht vollständig aus, so kann es eine gute Idee sein, die Raumdecke mit Leichtbauteilen abzuhängen um so Energie einzusparen. Kleinere Nutz- oder Wohnräume lassen sich verlustfreier und schneller
beheizen. Auch der Schall- und Lärmschutz
kann sich durch das Abhängen merklich
verbessern. Oder denken Sie an Werk- und Montagehallen: Möchte ein Betrieb einen zusätzlichen Büroraum in einer Montagehalle einrichten, so lässt sich das
mit der Montage von Leichtbauelementen realisieren. Die Decke wird dabei mit Trockenbauprofilen und Direktabhängern ausgestattet. Zum montieren von Deckenelementen ist bei hohen Decken als erstes eine Unterkonstruktion einzubauen. Dieses an ein Gitternetz erinnernde Konstrukt besteht meistens aus Holz- oder Metallstreben. Eine metallene Unterkonstruktion ist stabil und kann verhältnismäßig schnell verbaut werden. Holz ist als Werkstoff von großer Stabilität, kann jedoch im Laufe der Zeit geringfügig verziehen. Bei kleineren Abhänghöhen verzichtet man gelegentlich auch auf die Unterkonstruktion. Ein Direktabhängsystem ist hier ausreichend. Bei der Deckenmontage lassen sich Kabel und Lüftungsrohre mühelos in die Konstruktion einfügen.
Bei der Deckenmontage werden Gipsfaserplatten an der Unterkonstruktion verschraubt und im Anschluss daran
verspachtelt. Das Anbringen der Trockenbaudecke erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst setzt der Fachhandwerker ein Dichtungsband und verschraubt widerstandsfähige Profilleisten umlaufend an den Raumwänden. Es ist unbedingt zu beachten, dass die Profile genau waagerecht verlaufen. Abhängig vom Abstand zur Decke werden im Anschluss daran Direktabhänger oder Schnellabhänger verbaut. In einem nächsten Arbeitsschritt werden nun die Profile für die Lattung in die Abhänger geschoben. Die Traglattung bringt man quer dazu an. Anschließend werden die passend zugeschnittenen Rigipsplatten eingesetzt, geglättet und verspachtelt. Eine Deckenmontage hat in aller Regel also das Ziel, die die Innenraumgestaltung nach persönlichen Vorlieben vorzunehmen.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Großhansdorf. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, unseren Teil zur guten Infrastruktur von Großhansdorf beizusteuern zu dürfen.
Etwa 10.000 Bürger zählt die Gemeinde Großhansdorf. Die Kleinstadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 11 Quadratkilometern und befindet sich im Norden von Hamburg im schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn. Großhansdorf unterteilt sich in die Ortsteile Kiekut und Schmalenbek. Beide Gemeindeteile sowie das Gemeindezentrum Großhansdorf selbst sind an das U-Bahnnetz der Hamburger Linie U1 angeschlossen. Auch mit dem PKW ist Großhansdorf wunderbar zu erreichen. Die Ortschaft befindet sich direkt an der Autobahnabfahrt Ahrensburg der Bundesautobahn A1. Vom Hamburger Stadtgebiet benötigt man ca. 20 Minuten bis Großhansdorf. Auch Lübeck erreicht man von Großhansdorf nach nur geringer Fahrtzeit. Die hervorragende Erreichbarkeit von Großhansdorf macht das Städtchen speziell für Berufspendler interessant. Wer seinen Arbeitsplatz z.B. in der Großstadt Hamburg unterhält, jedoch aber ein durchaus ruhigeres Lebensumfeld im Umfeld bevorzugt, findet in Großhansdorf ideale Bedingungen. Die Bebauung von Großhansdorf ist durch Einzelhausbebauung geprägt.
Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Vertrauen Sie beim Trocken- und Akustikbau unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Fenstermontage, Spachtelarbeiten, den Dachgeschossausbau sowie die Altbausanierung. Auch fachmännisch durchgeführte Umbau- und Innenausbauarbeiten erledigen wir für Sie. Wir bieten Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem aktuellen Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen exzellenten Service.
Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Reinigungsarbeiten. In der langen Zeit unserer Unternehmenstätigkeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher verdient. Als Trockenbaubetrieb achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis. Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir bieten Ihnen eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn