Brandschutzwand – Lübeck

Wir sind Ihr erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für eine Brandschutzwand im Raum Lübeck

TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn

Unser Fachbetrieb ist erfahren, wenn es um die Installation einer Brandschutzwand geht

Sie haben sich mit dem Thema Trocken- und Akustikbau beschäftigt, da Sie entsprechende Arbeiten in Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Vielleicht benötigt Ihre Immobilie auch neue Decken oder Fenster und Sie suchen nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Als Fachunternehmen schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachkräfte informieren Sie mit Vergnügen. Die Firma TAL von Inhaber Sven Laudahn empfiehlt sich für Aufträge Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema Brandschutzwand. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.

Sie interessieren sich für eine Brandschutzwand? Dann sprechen Sie uns bitte an!

Beim Trockenbau werden raumbegrenzende Bauteile in Wände, Decken und Böden eingesetzt. Feuchte Baumaterialien kommen nicht zum Einsatz. Auch der Bau einer Brandschutzwand gehört zu den Aufgaben des Trockenbauers. Aufgabe einer Brandwand ist es, einen Gebäudeteil im Feuerfall sicher abzutrennen und auf diese Weise vor Flammen und gefährlicher Rauchentwicklung zu beschützen. Eine Brandschutzwand soll das Feuer in möglichst engen Grenzen halten. Auch Löschwasser und starker Hitze muss eine Brandschutzwand sich widersetzen können.

Für jedes öffentliche Gebäude ist eine Brandschutzwand ein Muss

Zum Trockenbau zählen ganz allgemein das Einsetzen von Leichtbau- und Rigipswänden, wobei es natürlich besonders zentral ist, auf einen funktionierenden Brandschutz zu achten. Der Tätigkeitsbereich des Trockenbauers hat immer auch die Zielsetzung, den Wohn- oder Arbeitsbereich eines Ein- oder Mehrfamilienhauses vor negativen Auswirkungen im Brandfall zu schützen. Eine Brandschutzwand ist speziell in Büros, Verwaltungen und öffentlich zugänglichen Innenräumen von Nöten. Einerseits bildet die Wand eine räumliche Barriere, zum anderen schützt eine Brandmauer Mensch, Einrichtung und Gebäude.

Vorbeugender Brandschutz durch Brandschutzwände

Es gibt natürlich differierende Wege, die man zum Schutz vor Feuer ergreifen kann. Bei einer Brandschutzwand muss unbedingt darauf geachtet werden, nicht brennbare Baustoffe wie beispielsweise Rigips zu verwenden. Das verbaute Material muss zu den Baustoffklassen A1 und A2 zählen. Die Brandschutzwand muss so errichtet sein, dass sie das Übergreifen der Flammen für wenigstens 90 Minuten abwendet (Feuerwiderstandsklasse F90). In Innenräumen kann eine Brandschutzwand in Trockenbauweise gebaut werden, da sie zumeist nicht tragend ist. In öffentlichen Gebäuden ist eine Brandschutzwand häufig vorgeschrieben. Die regionalen Bestimmungen sind in der jeweiligen Landesbauverordnung festgeschrieben.

Anfragen erhalten wir auch aus Lübeck

Unser Geschäftsbereich umfasst auch Lübeck. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch einen Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Hansestadt Lübeck beizusteuern zu können.

Lebensmittelpunkt Lübeck

Die kreisfreie Stadt Lübeck findet sich im Südosten von Schleswig-Holstein an der Lübecker Bucht. Um und bei 215.000 Einwohner haben ihren Lebensmittelpunkt in Lübeck. Das Stadtgebiet von Lübeck reicht über eine Gesamtfläche von 214 Quadratkilometer. Denkt man an Lübeck, so kommt den allermeisten Menschen zunächst wohl das bekannte Holstentor in den Sinn. Kein Wunder, zierte das spätgotische Stadttor doch viele Jahre den 50 Markschein. Eine andere Gedankenverbindung, die für Lübeck typisch ist, ist das bekannte Lübecker Marzipan. Die süße Verführung macht Lübeck weit über seine Grenzen hinaus bekannt.

Attraktive Stadt Lübeck

Aber Lübeck ist viel, viel mehr als Marzipan und Holstentor. Die malerische Innenstadt zählt mit seinen historischen Gebäuden seit dem Jahre 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer einmal nach Lübeck reist, sollte also dringend einen Gang durch die Altstadt einplanen. Namentlich erwähnt wurde Lübeck erstmalig 1143. Im Mittelalter diente Lübeck als Zentrum der berühmten Kaufsmannsgilde Hanse. Lübeck war zur damaligen Zeit eine bedeutende Schaltstelle des Handels zwischen Nord- und Südeuropa. Die momentane Wirtschaft der Ostseestadt Lübeck wird bestimmt vom Dienstleistungssektor. Große Industriebetriebe haben während der vergangenen Jahrzehnte ihre ehemalige Vormachtstellung eingebüßt. Neben dem immer noch wichtigen Handelsbereich prägen insbesondere zukunftsorientierte Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik die Ökonomie der Hansestadt Lübeck. In Lübeck befindet sich der wichtigste Ostseehafen Deutschlands. Der Warenumschlag des Hafens beträgt ca. 30 Millionen Tonnen Jahr für Jahr. Lübeck ist fraglos auch ein besonders attraktiver Wohnort. Die Nähe zur Ostsee ist für zahllose Menschen ganz besonders reizvoll. Lübeck kombiniert auf nahezu idealtypische Weise städtischen Charme mit naturnaher Lage.

Hohe Qualität für Kunden aus Lübeck

Sie wohnen in Lübeck und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Hohe Kosten müssen nicht sein

Sie sind interessiert an Trocken- und Akustikbauarbeiten und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Toll, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als spezialisierter Fachbetrieb achten wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb für den Trocken- und Akustikbau zwischen Rostock und Hamburg. Unser Unternehmenssitz liegt verkehrsgünstig in Schwerin. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Technik.

Die Kosten stets vor Augen

Dürfen wir Sie beraten, wie Sie Ihren Um- oder Innenausbau zielgerichtet umgesetzen können? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle eMail genügen. Eine gute und umfangreiche Beratung ist ebenso wichtig wie die sachgemäße Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen in der Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.

Brandschutzwand: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma TAL – Sven Laudahn. Wir sorgen für eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze Email. Wir freuen uns auf Sie.