Trockenbau Hamburg

Deckenmontage – Stormarn

Wir sind Ihr qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb für die Deckenmontage in Stormarn

TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn

Wir beraten Sie gerne zum Thema Deckenmontage!

Sie haben sich mit dem Thema Trocken- und Akustikbau beschäftigt, da Sie Umbau- oder Innenausbauarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten planen. Vielleicht benötigt Ihr Haus auch neue Fenster oder Decken und Sie halten Ausschau nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Spezialisten informieren Sie gerne. Die Firma TAL von Inhaber Sven Laudahn empfiehlt sich für Aufträge Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema Deckenmontage. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.

Eine Deckenmontage ist eine Investition, die sich rechnet

Zum Trockenbau zählen der Verbau einer zeitgemäßen Wärmedämmung, das Ziehen von Zwischenwänden aus Rigips- oder in Leichtbauweise, der Dachgeschossausbau und auch die Installation von Bauelementen. Ganz grundsätzlich werden raumbegrenzende Bauteile in Wände, Böden und Decken eingesetzt. Feuchte Baustoffe werden nicht benutzt. Eine sich wiederholende Arbeit im Rahmen des Trockenbaus ist die Deckenmontage. Hohe Zimmerdecken sind oftmals die Ursache für hohe Energiekosten. Nutzt man die Quadratmeterzahl nicht aus, so kann es empfehlenswert sein, die Zimmerdecke mit Leichtbauelementen abzuhängen um dadurch Heizenergie einzusparen. Kleinere Räume lassen sich schneller und verlustfreier
beheizen. Auch der Schall- und Lärmschutz
kann sich durch das Abhängen merklich
verbessern. Oder denken Sie an Montagehallen: Möchte ein Gewerbebetrieb einen zusätzlichen Büroraum in einer Montagehalle einrichten, so lässt sich dies
mit der Installation von Leichtbauelementen erreichen. Die Decke wird dabei mit Trockenbauprofilen und Direktabhängern ausgestattet. Zur Anbringung der Deckenelemente ist bei höheren Decken zunächst eine Unterkonstruktion zu installieren. Dieses an ein Gitternetz erinnernde Konstrukt besteht regelmäßig aus Holz- oder Metallstreben. Eine Unterkonstruktion aus Metall ist unempfindlich und kann vergleichsweise schnell verbaut werden. Holz ist als Ausgangsmaterial von großer Stabilität, kann allerdings im Laufe der Zeit geringfügig verziehen. Bei geringeren Abhänghöhen verzichtet man zuweilen auch auf eine Unterkonstruktion. Ein Direktabhängsystem ist hier ausreichend. Bei der Deckenmontage lassen sich Lüftungsrohre und Kabel mühelos in die Konstruktion integrieren.

Mit einer Deckenmontage schaffen Sie ein neues Raumgefühl!

Bei einer Deckenmontage werden Gipsfaserplatten an der Unterkonstruktion verschraubt und im Anschluss daran
verspachtelt. Die Installation der Trockenbaudecke erfolgt in mehreren Arbeitsschritten: Zunächst befestigt der Handwerker ein Dichtungsband und verschraubt widerstandsfähige Profilleisten umlaufend an den Raumwänden. Es ist streng zu beachten, dass die Profile exakt waagerecht verlaufen. Abhängig vom Abstand zur Decke werden im Anschluss daran Direktabhänger oder Schnellabhänger montiert. In einem weiteren Arbeitsschritt werden nun die Profile für die Lattung in die Deckenabhänger geschoben. Die Traglattung bringt man quer dazu an. Anschließend werden die passend zugeschnittenen Rigipsplatten eingesetzt, geglättet und verspachtelt. Eine Deckenmontage hat regelmäßig also das Ziel, die Ausgestaltung der Innenräume nach persönlichen Vorlieben vorzunehmen.

Unser Angebot für Kunden aus dem Kreis Stormarn

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch der Kreis Stormarn zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details zum Kreis Stormarn

Der Kreis Stormarn erstreckt sich zwischen Hamburg und Lübeck auf einer Fläche von exakt 766 qkm. Kreisstadt des Kreises Stormarn ist Bad Oldesloe. Die interessantesten Städte in Stormarn sind neben Bad Oldesloe, die Orte Trittau, Ahrensburg, Bargteheide, Reinbek und Reinfeld. Der Kreis Stormarn grenzt an die Landkreise Herzogtum Lauenburg, Segeberg, Ostholstein und Lübeck.

Wirtschaftlich profitiert der Kreis Stormarn von seiner guten Lage zwischen den Großstädten Lübeck und Hamburg. Viele große Unternehmen schätzen den Wirtschaftsstandort Stormarn ebenso aufgrund der guten Verkehrsanbindung. Insbesondere die Bundesautobahn A1, die quer durch den Kreis Stormarn verläuft, ist hier von zentraler Bedeutung. Auch die Lebensqualität ist besonders gut im Kreis Stormarn. Die Anwohnerzahl zeigt seit Jahren eine positive Entwicklung. Für Pendler ist Stormarn als Wohnort nahezu perfekt: Wer seinen Arbeitsplatz in einer der angrenzenden Großstädte hat, erreicht seinen Lebensmittelpunkt im Kreis Stormarn bequem und innerhalb kurzer Zeit. Der Freizeitwert des Kreises Stormarn ist zusätzlich sehr hoch. In den Städten gibt es ausreichend Sport-, Gastro- oder Unterhaltungsangebote, zusätzlich laden viele Wälder und Naturschutzgebiete des Kreises Stormarn zu ausgedehnten Radtouren ein.

Privat- und Geschäftskunden aus dem Kreis Stormarn schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob Bad Oldesloe, Ahrensburg, Bargteheide, Reinbek oder Trittau: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

TAL – Sven Laudahn – Ihr Fachbetrieb aus Schwerin

Setzen Sie beim Trocken- und Akustikbau auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem korrekten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Fenstermontage, die Altbausanierung, Spachtelarbeiten sowie den Dachgeschossausbau. Auch fachmännisch durchgeführte Innenausbau- und Umbauarbeiten erledigen wir für Sie. Wir bieten Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Arbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen sehr guten Service.

Trocken- und Akustikbau – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Reinigungsarbeiten. In den langen Jahren unserer Geschäftstätigkeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Als Trockenbaubetrieb achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem fairen Preis. Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Dachgeschossausbau Glinde, Leichtbauwand Herzogtum Lauenburg, Trockenbau Schnelsen Niendorf, Fenstermontage Mölln, Rigipswand Schnelsen Niendorf, Altbausanierung Stellingen Eidelstedt Bahrenfeld, Schallschutzwand Norderstedt, Brandschutzwand Nordwestmecklenburg, Dachgeschossausbau Timmendorfer Strand, Fenstermontage Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Decke abhängen Schwarzenbek, Rigipswand Trittau, Schallschutzwand Wismar, Rigipswand Bad Schwartau, Altbausanierung Grevesmühlem Boltenhagen, Akustikbau Hamburg, Leichtbauwand Schnelsen Niendorf, OWA Decke Schleswig Holstein, Schallschutzwand Bad Doberan, Rigipswand Stockelsdorf, Spachtelarbeiten Norddeutschland, Brandschutzwand Hamburg, Trockenestrich Parchim, Trockenbau Wandsbek, Trockenbau Ostholstein, Spachtelarbeiten Stapelfeld Oststeinbek Barsbüttel, OWA Decke Herzogtum Lauenburg, Akustikbau Rissen Blankenese Nienstedten, Dachgeschossausbau Lurup Osdorf, Trockenbau Rostock, Innenausbau Stellingen Eidelstedt Bahrenfeld, Trockenbau Travemünde, Fenstermontage Wismar, Decke abhängen Herzogtum Lauenburg, Decke abhängen Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Umbauarbeiten Wandsbek, Trockenbau Kühlungsborn Rerik Warnemünde, Decke abhängen Schnelsen Niendorf, Altbausanierung Bargteheide, Akustikbau Großhansdorf, Brandschutzwand Norderstedt, Leichtbauwand Schleswig Holstein, Umbauarbeiten Walddörfer, Innenausbau Schwerin, Fenstermontage Bergedorf Wentorf, Schallschutzwand Scharbeutz, Innenausbau Norddeutschland, Akustikbau Timmendorfer Strand, Dachgeschossausbau Schwarzenbek, Trockenestrich Mecklenburg Vorpommern, Innenausbau Herzogtum Lauenburg

Deckenmontage: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir sorgen für eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

Trockenbau Hamburg
Kontakt

Besuchen Sie uns auf Instagram:

© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn