Trockenbau Hamburg

Deckenmontage – Schnelsen Niendorf

Wir sind Ihr qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb für die Deckenmontage in Schnelsen Niendorf

TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn

Wenn es um die Deckenmontage geht, sind Sie bei uns richtig

Know-how und viel Fachwissen im Akustik- und Trockenbau zeichnen unsere Firma aus. Auch verwandte Arbeiten auf dem Feld des Schall- und Brandschutzes sowie den Dachgeschossausbau erledigen wir mit Schwung und Engagement für Privat- und Geschäftskunden. Uns ist es sehr wichtig, dass Sie mit unserer Arbeit auf Dauer zufrieden sind. Eine konstante Qualität der Arbeit sind die entscheidenden Kriterien, auf die es Ihnen als Kunde eines spezialisierten Handwerksbetriebes ankommt. Über das gesamte Leistungsspektrum, das wir Ihnen bieten, erfahren Sie Näheres auf dieser und den nachfolgenden Seiten. Zunächst wollen wir das Thema Deckenmontage näher behandeln.

Gewusst wie: Eine Deckenmontage vom Fachbetrieb

Zum Trockenbau gehören die Verarbeitung einer nutzbringenden Wärmedämmung, das Ziehen von Zwischenwänden in Leichtbauweise oder aus Rigips, der Dachgeschossausbau und auch die Installation von Bauelementen. Unter anderem werden einen Raum begrenzende Bauteile in Böden, Decken und Wände eingesetzt. Feuchte Baumaterialien werden nicht verarbeitet. Eine sich wiederholende Arbeit im Bereich des Trockenbaus ist die Deckenmontage. Hohe Raumdecken sind häufig die Ursache für zu hohe Energieaufwendungen. Nutzt man den Raum nicht komplett aus, so kann es empfehlenswert sein, die Zimmerdecke mit Leichtbauteilen abzuhängen um dadurch Heizenergie zu sparen. Kleinere Nutz- oder Wohnräume lassen sich verlustfreier und schneller
beheizen. Auch der Schall- und Lärmschutz
kann sich durch das Abhängen merklich
verbessern. Ähnliches gilt für Werk- und Montagehallen: Möchte ein Gewerbebetrieb einen weiteren Büroraum in einer Werkhalle einrichten, so lässt sich das
mit dem Verbau von Leichtbauelementen realisieren. Die Decke wird dabei mit Direktabhängern und Trockenbauprofilen versehen. Zur Anbringung der Deckenelemente ist bei hohen Decken als erstes eine Unterkonstruktion einzusetzen. Dieses gitterförmige Konstrukt besteht meistens aus Holz- oder Metallstreben. Eine metallene Unterkonstruktion ist unempfindlich und kann relativ schnell verbaut werden. Holz ist als Werkstoff von großer Stabilität, kann jedoch im Laufe der Zeit geringfügig verziehen. Bei kleineren Abhänghöhen verzichtet man zuweilen auch auf die Unterkonstruktion. Ein Direktabhängsystem ist hier ausreichend. Bei der Deckenmontage lassen sich Kabel und Lüftungsrohre ohne Probleme in die Konstruktion einfügen.

Unser Unternehmen ist erfahren bei der Deckenmontage

Bei der Deckenmontage werden Gipsfaserplatten an der Unterkonstruktion verschraubt und anschließend
verspachtelt. Die Installation der Trockenbaudecke passiert in verschiedenen Schritten: Zunächst befestigt der Handwerker ein Dichtungsband und verschraubt widerstandsfähige Profilleisten umlaufend an den Raumwänden. Es ist zwingend darauf zu achten, dass die Profile genau waagerecht verlaufen. Abhängig vom Abstand zur Decke werden danach Direktabhänger oder Schnellabhänger verbaut. In einem weiteren Schritt werden nun die Profile für die Grundlattung in die Deckenabhänger geschoben. Die Traglattung bringt man quer dazu an. Anschließend werden die passend zugeschnittenen Rigipsplatten eingesetzt, geglättet und verspachtelt. Eine Deckenmontage hat in aller Regel also das Ziel, die die Innenraumgestaltung nach veränderten persönlichen Wünschen und Vorstellungen der Bewohner zu realisieren.

Für Sie da in Niendorf und Schnelsen

Unser Einzugsgebiet umfasst auch die Hamburger Stadtteile Schnelsen und Niendorf. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu können.

Einige Details zu Schnelsen und Niendorf:

Schnelsen und Niendorf sind zwei Stadtbezirke im Nordwesten von Hamburg. Sowohl Schnelsen als auch Niendorf zählen als eher bürgerliche Bezirke. Die Bebauungsstruktur der beiden Stadtquartiere ist
gekennzeichnet von einer ausgeprägten Einzelhausbebauung. Schnelsen ist im Allgemeinen ein wenig „städtischer“, Niendorf dagegen wirkt eher mehr nach einem typischen Vorstadtviertel.

Niendorf und Schnelsen gehören jeweils zum Verwaltungsbezirk Eimsbüttel. Niendorf ist weit über seine Grenzen hinaus durch den Stadtwald Niendorfer Gehege bekannt. Das Waldgebiet ist bei den Hamburgern als Naherholungsgebiet sehr geschätzt. Ein solch idyllisches Gebiet gibt es in Schnelsen nicht. Dafür kennt man Schnelsen außerhalb Hamburgs vor allem durch den Anschluß der Autobahn A7. Mit der Bahn fährt man mit der AKN nach Schnelsen. Niendorf hingegen hat eine Haltestelle der Linie U1.

Schnelsen und Niendorf sind angenehme Orte zum Leben oder Arbeiten. Besonders nette Wohngegenden zeichnen beide Stadtteile aus. Auch die nebenan gelegene Naturlandschaften sind von immenser Beliebtheit.

Sie leben in Schnelsen oder Niendorf? Unser Unternehmen ist für Sie da!

Wir finden es super, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Warten Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle E-Mail reichen aus. Unsere Zusage: Wir sorgen für eine professionell durchgeführte Arbeit. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Für den Trocken- und Akustikbausind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie in Sachen Trocken- und Akustikbau auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für die Fenstermontage, Spachtelarbeiten, den Dachgeschossausbau sowie die Altbausanierung. Auch fachmännisch durchgeführte Innenausbau- und Umbauarbeiten erledigen wir für Sie. Wir bieten Ihnen eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Reinigungsarbeiten. In den langen Jahren unserer Geschäftstätigkeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Trockenbaubetrieb achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis. Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Decke abhängen Parchim, Dachgeschossausbau Niendorf Ostsee, Decke abhängen Norderstedt, Rigipswand Bad Schwartau, Schallschutzwand Bad Doberan, Schallschutzwand Kühlungsborn Rerik Warnemünde, Altbausanierung Bad Oldesloe, Trockenestrich Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Rigipswand Barmbek, Fenstermontage Trittau, Umbauarbeiten Stellingen Eidelstedt Bahrenfeld, Umbauarbeiten Reinbek, Akustikbau Stapelfeld Oststeinbek Barsbüttel, Umbauarbeiten Hamburg, Trockenestrich Ostholstein, Decke abhängen Mölln, Innenausbau Niendorf Ostsee, Spachtelarbeiten Güstrow, Trockenestrich Walddörfer, Dachgeschossausbau Bad Doberan, Brandschutzwand Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Trockenestrich Glinde, Spachtelarbeiten Bad Schwartau, Dachgeschossausbau Bad Oldesloe, Decke abhängen Schnelsen Niendorf, Leichtbauwand Schwarzenbek, OWA Decke Grevesmühlem Boltenhagen, Altbausanierung Ostholstein, Decke abhängen Travemünde, Dachgeschossausbau Hagenow, OWA Decke Ratekau, Umbauarbeiten Güstrow, Umbauarbeiten Norderstedt, Trockenestrich Grevesmühlem Boltenhagen, Schallschutzwand Bad Schwartau, Akustikbau Bergedorf Wentorf, Akustikbau Nordwestmecklenburg, Umbauarbeiten Schwerin, Dachgeschossausbau Trittau, Rigipswand Ahrensburg, Rigipswand Bargteheide, Trockenbau Altona Eimsbüttel, Trockenestrich Schwerin, Trockenestrich Altona Eimsbüttel, Fenstermontage Schleswig Holstein, Trockenestrich Bargteheide, Dachgeschossausbau Rahlstedt, Trockenbau Rissen Blankenese Nienstedten, Trockenestrich Norderstedt, Altbausanierung Nordwestmecklenburg, Trockenbau Norderstedt

Deckenmontage: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne geben unsere Kundenberater Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist fachkundig, zuverlässig, motiviert, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb stehen wir für handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 0162 10 62 659.

Trockenbau Hamburg
Kontakt

Besuchen Sie uns auf Instagram:

© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn