Trockenbau Hamburg

Deckenmontage – Ratzeburg

Unser Handwerksunternehmen ist Ihr qualifizierter Fachbetrieb für die Deckenmontage im Raum Ratzeburg

TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn

Beim Thema Deckenmontage kennen wir uns aus

Sie planen professionelle Akustik- und Trockenbauarbeiten an Ihrem Haus und sind auf Suche nach entsprechenden Angeboten? Wunderbar, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als spezialisiertes Handwerksunternehmen übernehmen wir gerne den Innenausbau für Geschäfts- und Privatkunden. Wir arbeiten mit hochmodernem Equipment und natürlich mit ausreichend Erfahrung und Know-how. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unsere Firma und das gesamte Leistungsspektrum näher vor. In diesem Artikel betrachten wir zunächst das Thema Deckenmontage etwas ausführlicher. Ihr Interesse freut uns sehr.

Eine Deckenmontage schafft mehr Nutzraum!

Zum Trockenbau zählen die Verarbeitung einer einträglichen Wärmedämmung, das Einsetzen von Leichtbau- und Rigipswänden, der Dachgeschossausbau und auch das Einsetzen von Bauelementen. Ganz grundsätzlich werden raumbegrenzende Bauteile in Decken, Böden und Wände eingesetzt. Feuchte Baumaterialien kommen nicht zum Einsatz. Eine wiederkehrende Arbeit im Bereich des Trockenbauhandwerks ist die Deckenmontage. Hohe Zimmerdecken sind häufig ursächlich für zu hohe Energierechnungen. Nutzt man die Quadratmeterzahl nicht aus, so kann es eine gute Idee sein, die Raumdecke mit Leichtbauteilen abzuhängen um dadurch Energie einzusparen. Kleinere Nutz- oder Wohnräume lassen sich schneller und verlustfreier
beheizen. Auch der Schallschutz
kann sich durch das Abhängen entscheidend
verbessern. Ähnliches gilt für Werkhallen: Möchte ein Gewerbebetrieb einen weiteren Büroraum in einer Montagehalle einrichten, so lässt sich dies
mit dem Verbau von Leichtbauelementen erreichen. Die Decke wird dabei mit Trockenbauprofilen und Direktabhängern ausgestattet. Zum montieren von Deckenelementen ist bei hohen Decken als erstes eine Unterkonstruktion einzubauen. Dieses gitterartige Konstrukt besteht zumeist aus Metall- oder Holzstreben. Eine metallene Unterkonstruktion ist stabil und kann vergleichsweise schnell verbaut werden. Holz ist als Werkstoff von hoher Stabilität, kann jedoch mit den Jahren leicht verziehen. Bei kleineren Abhänghöhen verzichtet man zuweilen auch auf eine Unterkonstruktion. Ein Direktabhängsystem genügt in diesem Fall. Bei der Deckenmontage lassen sich Lüftungsrohre und Kabel unkompliziert in die Konstruktion integrieren.

Unser Unternehmen ist erfahren bei der Deckenmontage

Bei einer Deckenmontage werden Gipskartonplatten an der Unterkonstruktion verschraubt und anschließend
verspachtelt. Die Montage der Trockenbaudecke passiert in mehreren Arbeitsschritten: Zunächst setzt der Handwerker ein Dichtungsband und verschraubt widerstandsfähige Profilleisten umlaufend an den Wänden. Es ist zwingend darauf zu achten, dass die Profile exakt waagerecht verlaufen. Abhängig vom Abstand zur Decke werden im Folgenden Schnellabhänger oder Direktabhänger montiert. In einem weiteren Arbeitsschritt werden nun die Profile für die Lattung in die Abhänger geschoben. Die Traglattung bringt man quer dazu an. Anschließend werden die passend zugeschnittenen Rigipsplatten eingesetzt, geglättet und verspachtelt. Eine Deckenmontage hat zumeist also das Ziel, die Gestaltung der Innenräume nach eigenen Vorstellungen zu realisieren.

Vor Ort in Ratzeburg

Unser Geschäftsbereich umfasst auch Ratzeburg. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, einen Anteil zur guten Infrastruktur der Stadt Ratzeburg beizusteuern zu dürfen.

Lebensmittelpunkt Ratzeburg

Weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist Ratzeburg als Luftkurort. Idyllisch findet man die zur Metropolregion Hamburg zählende Stadt in der Mitte des Naturpark Lauenburgische Seen. Drei Dämme verbinden den reizenden Ort mit dem Festland. Ratzeburg ist Kreisstadt des Kreises Herzogtum Lauenburg und grenzt direkt an das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Aktuell wohnen in Ratzeburg ungefähr 13.500 Einwohner auf einer Fläche von in etwa 30 qkm. Die Wohnquartiere von Ratzeburg sind mehrheitlich hübsch gelegen. Mit Fug und Recht darf man Ratzeburg aus diesem Grunde als eine ausdrücklich familienfreundliche Stadt bezeichnen.
Ein Vorteil von Ratzeburg ist seine verkehrstechnisch günstige Lage. Die nächstgrößeren Städte Schwerin, Lübeck und Hamburg sind gut und zügig erreichbar. Für gewöhnlich nutzt man die Bundesstraßen 207 und 208 um nach Ratzeburg zu fahren. Stadtnah befinden sich auch die Autobahnen A20 und A24. Mit dem Zug fährt man auf der Bahnstrecke Lübeck-Lüneburg nach Ratzeburg. Darüber hinaus ist die Stadt an den Hamburger Verkehrsverbund angeschlossen.

Wir für Sie in Ratzeburg!

Das Leben in Ratzeburg ist romantisch. Die Stadt verfügt über zahlreiche idyllische Wohngebiete, die insbesondere von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt sind. Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

TAL – Sven Laudahn – Ihr Fachbetrieb aus Schwerin

Setzen Sie beim Trocken- und Akustikbau unbedingt auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für die Fenstermontage, Spachtelarbeiten, den Dachgeschossausbau sowie die Altbausanierung. Auch fachgerecht durchgeführte Umbau- und Innenausbauarbeiten erledigen wir für Sie. Wir bieten Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem aktuellen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen ausgezeichneten Service.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Reinigungsarbeiten. In den langen Jahren unserer Geschäftstätigkeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Trockenbaubetrieb achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem fairen Preis. Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Deckenmontage: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir sorgen für eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Trockenbau Hamburg
Kontakt

Besuchen Sie uns auf Instagram:

© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn