© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn
Das Handwerksunternehmen TAL – Sven Laudahn ist Ihr erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für den Akustik- und Trockenbau von in Norddeutschland. Mit Unternehmenssitz in Schwerin decken wir ein geografisch größeres Gebiet ab. Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten zählen neben dem Akustik- und Trockenbau auch die Altbausanierung, der Dachgeschossausbau, Spachtelarbeiten und die Fenstermontage. Wir ziehen Schallschutz- und Brandschutzwände und kümmern uns um den Innenausbau. Kompetent und sachgerecht führen wir sämtliche Arbeiten aus – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten können. Auf den nächsten Seiten dürfen wir Ihnen unser Tätigkeitsspektrum etwas näher vorstellen. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst aber das Thema Deckenmontage etwas näher.
Zum Trockenbau zählen die Einbringung einer zeitgemäßen Wärmedämmung, das Einziehen von Rigips- und Leichtbauwänden, der Dachgeschossausbau und auch die Installation von Bauelementen. Unter anderem werden raumbegrenzende Bauteile in Decken, Böden und Wände eingesetzt. Feuchte Materialien kommen nicht zum Einsatz. Eine sich wiederholende Arbeit im Rahmen des Trockenbauhandwerks ist die Deckenmontage. Hohe Zimmerdecken sind oftmals ursächlich für hohe Energiekosten. Nutzt man den Raum nicht aus, so kann es eine gute Idee sein, die Raumdecke mit Leichtbauelementen abzuhängen um auf diese Weise Heizenergie zu sparen. Kleinere Wohn- oder Nutzräume lassen sich schneller und verlustfreier
beheizen. Auch der Schall- und Lärmschutz
kann sich durch das Abhängen spürbar
verbessern. Ähnliches gilt für Werk- und Montagehallen: Möchte ein Betrieb einen weiteren Büroraum in einer Montagehalle einrichten, so lässt sich das
mit der Montage von Leichtbauelementen realisieren. Die Decke wird dabei mit Trockenbauprofilen und Direktabhängern ausgestattet. Zur Anbringung der Deckenelemente ist bei hohen Decken als erstes eine Unterkonstruktion einzubauen. Dieses an ein Gitternetz erinnernde Konstrukt besteht zumeist aus Metall- oder Holzstreben. Eine Unterkonstruktion aus Metall ist unempfindlich und kann verhältnismäßig schnell verbaut werden. Holz ist als Ausgangsmaterial von hoher Stabilität, kann allerdings mit der Zeit etwas verziehen. Bei geringfügigen Abhänghöhen verzichtet man mitunter auch auf die Unterkonstruktion. Ein Direktabhängsystem ist hier ausreichend. Bei der Deckenmontage lassen sich Kabel und Lüftungsrohre unproblematisch in die Konstruktion integrieren.
Bei der Deckenmontage werden Gipsfaserplatten an der Unterkonstruktion verschraubt und im Anschluss daran
verspachtelt. Die Montage der Trockenbaudecke passiert in unterschiedlichen Schritten: Zunächst setzt der Handwerker ein Dichtungsband und verschraubt strapazierfähige Profilleisten umlaufend an den Wänden. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Profile exakt waagerecht verlaufen. Abhängig vom Abstand zur Decke werden im Folgenden Schnellabhänger oder Direktabhänger montiert. In einem nächsten Arbeitsschritt werden nun die Profile für die Grundlattung in die Deckenabhänger geschoben. Die Lattung bringt man quer dazu an. Anschließend werden die passend zugeschnittenen Rigipsplatten eingesetzt, geglättet und verspachtelt. Eine Deckenmontage hat regelmäßig also das Ziel, die Ausgestaltung der Innenräume nach veränderten persönlichen Wünschen und Vorstellungen der Bewohner vorzunehmen.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehört auch Scharbeutz zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet.
Leben, wo andere Ihre Ferien verbringen: Das Ostseebad Scharbeutz zieht in den Sommermonaten tausende Urlauber in den hohen Norden. Scharbeutz befindet sich direkt an der Lübecker Bucht und verwöhnt seine Gäste mit einem außergewöhnlichen Restaurants, Geschäften und Freizeitmöglichkeiten. Am herrlichen Sandstrand von Scharbeutz kann man ausgezeichnet relaxen und die allgemeinen Sorgen für einen Moment verdrängen. Die Gemeinde Scharbeutz untergliedert sich in 10 Dörfer. Die Hauptorte sind Scharbeutz selbst und das banchbarte Pönitz. Auch das beliebte Ostseebad Haffkrug befindet sich in der Großgemeinde Scharbeutz.
Seit 1970 ist Scharbeutz ein staatliches Ostseeheilbad. Im Ganzen leben ungefähr 11.000 Bewohner in Scharbeutz. Hinzukommen jährlich weit über 45.000 Urlauber, die einen Strandurlaub an der Ostsee machen möchten. Mit dem Automobil fährt man am einfachsten über die Bundesautobahn A1 oder die Bundesstraße 432 nach Scharbeutz. Die Eisenbahn hat das reizvolle Ostseebad über die Bahnstrecken Puttgarden-Lübeck und Lübeck-Kiel an das Bahnnetz angebunden.
Wir finden es prima, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Vertrauen Sie in Sachen Trocken- und Akustikbau auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Erfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für die Fenstermontage, Spachtelarbeiten, den Dachgeschossausbau sowie die Altbausanierung. Auch fachmännisch durchgeführte Innenausbau- und Umbauarbeiten erledigen wir für Sie. Wir bieten Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem aktuellen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen exzellenten Service.
Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Reinigungsarbeiten. In den langen Jahren unserer Geschäftstätigkeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Als Trockenbaubetrieb achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem erstaunlichen Preis. Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir bieten Ihnen eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn