© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn
Sie planen professionelle Trockenbau- und Akustikbauarbeiten an Ihrem Haus und sind auf Suche nach entsprechenden Angeboten? Klasse, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als spezialisiertes Handwerksunternehmen übernehmen wir insbesondere den Innenausbau für Geschäfts- und Privatkunden. Wir arbeiten mit modernem Equipment und selbstverständlich mit viel Know-how und Erfahrung. Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das gesamte Leistungsspektrum näher vor. In diesem Artikel betrachten wir zunächst das Thema Deckenmontage etwas näher. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Zum Trockenbau zählen der Verbau einer einträglichen Wärmedämmung, das Setzen von Leichtbau- und Rigipswänden, der Dachgeschossausbau und auch die Installation von Bauelementen. Ganz grundsätzlich werden raumbegrenzende Bauteile in Decken, Böden und Wände eingesetzt. Feuchte Materialien werden nicht verarbeitet. Eine wiederkehrende Arbeit im Bereich des Trockenbauhandwerks ist die Deckenmontage. Hohe Zimmerdecken sind oft ursächlich für hohe Energierechnungen. Nutzt man die Quadratmeterzahl nicht aus, so kann es ratsam erscheinen, die Decke mit Leichtbauelementen abzuhängen um auf diese Weise Heizenergie einzusparen. Kleinere Wohn- oder Nutzräume lassen sich schneller und verlustfreier
beheizen. Auch der Lärm- und Schallschutz
kann sich durch das Abhängen entscheidend
verbessern. Ähnliches gilt für Montage- und Werkhallen: Möchte ein Betrieb einen weiteren Büroraum in einer Montagehalle einrichten, so lässt sich dies
mit dem Verbau von Leichtbauelementen erreichen. Die Raumdecke wird dabei mit Direktabhängern und Trockenbauprofilen ausgestattet. Zur Anbringung von Deckenelementen ist bei hohen Decken als erstes eine Unterkonstruktion einzusetzen. Dieses gitterförmige Konstrukt besteht meistens aus Metall- oder Holzstreben. Eine metallene Unterkonstruktion ist stabil und kann vergleichsweise schnell verbaut werden. Holz ist als Werkstoff von großer Stabilität, kann allerdings im Laufe der Zeit leicht verziehen. Bei geringfügigen Abhänghöhen verzichtet man gelegentlich auch auf eine Unterkonstruktion. Ein Direktabhängsystem ist hier ausreichend. Bei der Deckenmontage lassen sich Lüftungsrohre und Kabel unproblematisch in die Konstruktion integrieren.
Bei der Deckenmontage werden Gipskartonplatten an der Unterkonstruktion verschraubt und im Anschluss daran
verspachtelt. Die Montage der Trockenbaudecke passiert in mehreren Schritten: Zunächst befestigt der Handwerker ein Dichtungsband und verschraubt strapazierfähige Profilleisten umlaufend an den Raumwänden. Es ist zwingend darauf zu achten, dass die Profile genau waagerecht verlaufen. Abhängig vom Abstand zur Decke werden nachfolgend Direktabhänger oder Schnellabhänger verbaut. In einem weiteren Schritt werden nun die Profile für die Lattung in die Abhänger geschoben. Die Traglattung bringt man quer dazu an. Anschließend werden die passend geschnittenen Rigipsplatten eingesetzt, geglättet und verspachtelt. Eine Deckenmontage hat meist also das Ziel, die die Innenraumgestaltung nach persönlichen Vorlieben zu realisieren.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch Reinfeld zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis.
In Reinfeld leben über 8.500 Einwohner. Die Stadt Reinfeld streckt sich über eine Fläche von über 17 qkm. Verwaltungstechnisch zählt Reinfeld zum Kreis Stormarn. Die stormarner Kleinstadt gehört zum Großraum Hamburg, befindet sich aber in geringerer Entfernung zur Großstadt Lübeck. Reinfeld liegt direkt an der Bundesautobahn A1. Von Reinfeld aus erreicht man die nächste größere Stadt Lübeck nach höchstens 15 Minuten Fahrt mit dem Auto. Nach Hamburg benötigt man kaum mehr als 40 Minuten. Wer auf dem Weg mehr sehen möchte, wählt stattdessen die Bundesstraße 75, die mitten durch Reinfeld führt. Auch per Bahn fährt man rasch und komfortabel nach Reinfeld: Die Deutsche Bahn macht auf der Bahnlinie Hamburg-Lübeck Stop in Reinfeld.
Das Stadtensemble von Reinfeld ist geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Mehrgeschossige Bauten sind in Reinfeld ganz klar in der Minderheit. Reinfeld ist ein optimaler Ort für in die Großstadt pendelnde Arbeitnehmer. Ein Arbeitgeber in Hamburg oder Lübeck ist von Reinfeld aus schnell erreicht. Das hektische Leben der Metropole hat in Reinfeld keinen Platz: Wer sich für ein Eigenheim in Reinfeld entscheidet, wählt ganz bewusst das ruhige Leben in der Kleinstadt. Berühmtester Reinfelder ist sicherlich der Dichter Matthias Claudius. Eine Gedenkstätte am Rande des Herrenteichs erinnert an den bekannten Literaten. Der komplette Text des geschätzten „Abendliedes“ ist auf der Figur des Bildhauers Jörg Plickat zu sehen.
Sie wohnen in Reinfeld und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Setzen Sie in Sachen Trocken- und Akustikbau auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem korrekten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für den Dachgeschossausbau, Spachtelarbeiten, die Altbausanierung und die Fenstermontage. Auch fachmännisch durchgeführte Umbau- und Innenausbauarbeiten erledigen wir für Sie. Wir bieten Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem aktuellen Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen sehr guten Service.
Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Reinigungsarbeiten. In der langen Zeit unserer Unternehmenstätigkeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Trockenbaubetrieb achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem fairen Preis. Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma TAL – Sven Laudahn. Wir sorgen für eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn