Trockenbau Hamburg

Deckenmontage – Ostsee

Unser Handwerksunternehmen ist Ihr qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb für die Deckenmontage im Raum Ostsee

TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn

Wissenswertes zum Thema Deckenmontage

Die Firma TAL – Sven Laudahn ist Ihr Spezialist für den Akustik- und Trockenbau in Norddeutschland. Auch verwandte Arbeiten aus dem Schall- und Brandschutz erledigen wir für Sie. Mit Firmensitz in Schwerin decken wir ein flächenmäßig großes Gebiet ab. Gerne informieren wir Sie über unser breites Angebotsspektrum. Ein paar erste Informationen über unsere Firma und ihre Tätigkeitsbereiche lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten. Zunächst soll es jedoch speziell um das Thema Deckenmontage gehen. Unsere motivierten Mitarbeiter stehen Ihnen für alle Fragen rund um die Aufgabenbereiche unserer Firma zur Verfügung. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen gerne ein ausführliches Angebot.

Sprechen Sie uns an: Eine Deckenmontage durch den Profibetrieb

Zum Trockenbau zählen die Verarbeitung einer einträglichen Wärmedämmung, das Setzen von Leichtbau- und Rigipswänden, der Dachgeschossausbau und auch das Einsetzen von Bauelementen. Unter anderem werden raumbegrenzende Bauteile in Böden, Wände und Decken eingesetzt. Feuchte Baustoffe werden nicht benutzt. Eine wiederkehrende Arbeit im Bereich des Trockenbaus ist die Deckenmontage. Hohe Raumdecken sind oftmals ursächlich für zu hohe Energierechnungen. Nutzt man den Raum nicht aus, so kann es empfehlenswert sein, die Zimmerdecke mit Leichtbauelementen abzuhängen um auf diese Weise Energie zu sparen. Kleinere Räume lassen sich schneller und verlustfreier
beheizen. Auch der Schallschutz
kann sich durch das Abhängen entscheidend
verbessern. Ähnliches gilt für Montagehallen: Möchte ein Gewerbebetrieb einen weiteren Büroraum in einer Montagehalle einrichten, so lässt sich dies
mit dem Verbau von Leichtbauelementen realisieren. Die Decke wird dabei mit Trockenbauprofilen und Direktabhängern versehen. Zum montieren der Deckenelemente ist bei hohen Decken zunächst eine Unterkonstruktion zu installieren. Dieses an ein Gitternetz erinnernde Konstrukt besteht regelmäßig aus Holz- oder Metallstreben. Eine Unterkonstruktion aus Metall ist stabil und kann relativ schnell eingebaut werden. Holz ist als Ausgangsmaterial von hoher Stabilität, kann jedoch mit der Zeit geringfügig verziehen. Bei geringeren Abhänghöhen verzichtet man bisweilen auch auf eine Unterkonstruktion. Ein Direktabhängsystem ist hier ausreichend. Bei der Deckenmontage lassen sich Kabel und Lüftungsrohre problemlos in die Konstruktion einfügen.

Mit einer Deckenmontage schaffen Sie neue Wohn- und Arbeitsumgebungen!

Bei einer Deckenmontage werden Gipsfaserplatten an der Unterkonstruktion verschraubt und im Anschluss daran
verspachtelt. Das Anbringen der Trockenbaudecke erfolgt in mehreren Arbeitsschritten: Zunächst befestigt der Fachhandwerker ein Dichtungsband und verschraubt strapazierfähige Profilleisten umlaufend an den Raumwänden. Es ist zwingend darauf zu achten, dass die Profile exakt waagerecht verlaufen. Abhängig vom Abstand zur Decke werden im Folgenden Direktabhänger oder Schnellabhänger montiert. In einem nächsten Schritt werden nun die Profile für die Lattung in die Abhänger geschoben. Die Lattung bringt man quer dazu an. Danach werden die passend zugeschnittenen Rigipsplatten eingesetzt, geglättet und verspachtelt. Eine Deckenmontage hat immer also das Ziel, die Ausgestaltung der Innenräume nach eigenen Vorstellungen vorzunehmen.

Fullservice an der Ostsee

Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Insbesondere auch aus den Städten und Gemeinden an der Ostsee erreichen uns aktuell eine Reihe von Anfragen. Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Zögern Sie also bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze E-Mail genügen.

Einige Details zur Ostsee:

Die Ostsee ist ein Binnenmeer. Anrainerstaaten sind neben Deutschland des Weiteren Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Polen und die Baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. Die deutsche Küste der Ostsee verläuft entlang der Länder Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die verladestärksten schleswig-holsteinischen Häfen an der Ostsee sind in Lübeck, Flensburg und Kiel gelegen.
Die Küste entlang der Ostsee ist ein Areal von massiver landschaftlicher Schönheit. Ungezählte Meeresbuchten, Förden und Häfen machen die Ostsee zu einer der schönsten Kulturlandschaften der Bundesrepublik Deutschland.

Wir kennen uns aus an der Ostsee

Selbstverständlich ist die Ostsee von überragendem touristischem Belang. Die reizend gelegene Orte und Strandbäder an der Ostsee erfreuen sich anhaltender Popularität bei Jung und Alt. Ob Segeln, Schwimmen oder Surfen: Die Ostsee offeriert für Sportverrückte allerhand Möglichkeiten. Zu den attraktivsten Bädern zählen Grömitz und Timmendorfer Strand. Aber auch derjenige, der nur die Seele baumeln lassen will, findet entlang der Ostsee viel Gelegenheit dafür. Wie wäre es z.B. mit einem kurzen Abstecher an die Schlei? Besonders für ausgiebige Wanderungen und erquickende Fahrradtouren eignet sich die Gegend ganz vorzüglich.
Die großen Häfen entlang der Ostsee sind wichtige Wirtschaftsfaktoren für Deutschlands nördlichste Bundesländer. Über die Ostsee erfolgt ein bedeutender Anteil des Güterverkehrs nach Skandinavien und Russland. Die Hafenstädte an der Ostsee sind nicht wegzudenkende Wirtschaftsräume, die für Wachstum und Beschäftigung von größter Relevanz sind.

Region Ostsee – lebenswert und attraktiv

Zahllose Beschäftigte, die ihren Arbeitsplatz in Städten wie Flensburg, Kiel, Lübeck oder Rostock haben, interessieren sich dafür, ihren privaten Lebensmittelpunkt von der Stadt ins Umland zu verlegen. Klar, dass dann die Regionen direkt an der Ostsee in den Fokus geraten. Landschaftlich schön gelegen, eignen sich viele Gemeinden an der Ostsee zum Beispiel für den Kauf oder Bau von einem Eigenheim.

Die Firma TAL – Sven Laudahn ist Ihr Fachbetrieb für den Trocken- und Akustikbau

Setzen Sie beim Trocken- und Akustikbau auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für den Dachgeschossausbau, Spachtelarbeiten, die Altbausanierung und die Fenstermontage. Auch fachmännisch durchgeführte Umbau- und Innenausbauarbeiten erledigen wir für Sie. Wir bieten Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen exzellenten Service.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Reinigungsarbeiten. In der langen Zeit unserer Unternehmenstätigkeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Als Trockenbaubetrieb achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis. Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Rigipswand Bad Oldesloe, Trockenestrich Norderstedt, Dachgeschossausbau Schnelsen Niendorf, Trockenestrich Hamburg, Leichtbauwand Rahlstedt, Trockenestrich Stellingen Eidelstedt Bahrenfeld, Innenausbau Bad Schwartau, Leichtbauwand Wismar, Umbauarbeiten Travemünde, Akustikbau Hagenow, Schallschutzwand Glinde, Fenstermontage Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Brandschutzwand Rostock, Altbausanierung Großhansdorf, Altbausanierung Walddörfer, Dachgeschossausbau Stapelfeld Oststeinbek Barsbüttel, Akustikbau Altona Eimsbüttel, Decke abhängen Bad Oldesloe, Altbausanierung Herzogtum Lauenburg, Decke abhängen Bargteheide, Brandschutzwand Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, OWA Decke Schwarzenbek, Decke abhängen Großhansdorf, OWA Decke Bad Oldesloe, Decke abhängen Schwerin, Fenstermontage Parchim, Decke abhängen Hagenow, Leichtbauwand Ludwigslust Neustadt Gleve, Innenausbau Trittau, Trockenbau Grevesmühlem Boltenhagen, Altbausanierung Bergedorf Wentorf, Trockenbau Wismar, Dachgeschossausbau Herzogtum Lauenburg, Umbauarbeiten Ludwigslust Neustadt Gleve, Dachgeschossausbau Nordwestmecklenburg, Fenstermontage Bad Oldesloe, Trockenbau Norderstedt, Akustikbau Güstrow, Leichtbauwand Bad Oldesloe, Decke abhängen Ludwigslust Neustadt Gleve, Spachtelarbeiten Bad Schwartau, Akustikbau Schnelsen Niendorf, Innenausbau Kühlungsborn Rerik Warnemünde, Spachtelarbeiten Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Akustikbau Timmendorfer Strand, Spachtelarbeiten Stockelsdorf, Fenstermontage Rahlstedt, Leichtbauwand Schwarzenbek, Fenstermontage Glinde, Trockenestrich Kühlungsborn Rerik Warnemünde, Akustikbau Wittenburg

Deckenmontage: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Fachwisssen, Akribie und Zuverlässigkeit sorgen für ein Arbeitsergebnis von bester Qualität. Unser Team freut sich über Ihre Kontaktaufnahme, unabhängig davon ob durch Griff zum Telefonhörer oder Mail.

Trockenbau Hamburg
Kontakt

Besuchen Sie uns auf Instagram:

© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn