Trockenbau Hamburg

Deckenmontage – Kühlungsborn Rerik Warnemünde

Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Deckenmontage im Raum Kühlungsborn Rerik Warnemünde

TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn

Wenn es um das Thema Deckenmontage geht, sind wir Ihr sachkundiger Partner

Die Firma TAL – Sven Laudahn ist Ihr qualifizierter Experte für den Trocken- und Akustikbau im norddeutschen Raum. Auch verwandte Arbeiten aus dem Schall- und Brandschutz erledigen wir für Sie. Mit Unternehmenssitz in Schwerin decken wir ein flächenmäßig großes Gebiet ab. Gerne informieren wir Sie über unser umfangreiches Angebot. Ein paar erste Informationen über uns und unser Tätigkeitsfeld lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten. Zunächst soll es aber speziell um das Thema Deckenmontage gehen. Unsere freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen für alle Fragen rund um die Aufgaben unserer Firma zur Verfügung. Selbstverständlich erarbeiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Die Deckenmontage verbessert die Raumnutzung

Zum Trockenbau zählen die Verarbeitung einer nutzbringenden Wärmedämmung, das Einziehen von Rigips- und Leichtbauwänden, der Dachgeschossausbau und auch das Einsetzen von Bauelementen. Ganz grundsätzlich werden einen Raum begrenzende Bauteile in Decken, Böden und Wände eingesetzt. Feuchte Materialien kommen nicht zum Einsatz. Eine sich wiederholende Arbeit im Rahmen des Trockenbaus ist die Deckenmontage. Hohe Raumdecken sind oft ursächlich für hohe Energieaufwendungen. Nutzt man den Raum nicht zur Gänze, so kann es ratsam erscheinen, die Raumdecke mit Leichtbauelementen abzuhängen um auf diese Weise Heizenergie zu sparen. Kleinere Räume lassen sich verlustfreier und schneller
beheizen. Auch der Lärm- und Schallschutz
kann sich durch das Abhängen merklich
verbessern. Oder denken Sie an Werkhallen: Möchte ein Gewerbebetrieb einen weiteren Büroraum in einer Werkhalle einrichten, so lässt sich das
mit dem Einbau von Leichtbauelementen erreichen. Die Decke wird dabei mit Trockenbauprofilen und Direktabhängern ausgestattet. Zur Anbringung der Deckenelemente ist bei hohen Decken als erstes eine Unterkonstruktion einzubauen. Dieses gitterförmige Konstrukt besteht regelmäßig aus Holz- oder Metallstreben. Eine Unterkonstruktion aus Metall ist stabil und kann ziemlich schnell eingebaut werden. Holz ist als Werkstoff von großer Stabilität, kann allerdings im Laufe der Zeit etwas verziehen. Bei geringfügigen Abhänghöhen verzichtet man mitunter auch auf eine Unterkonstruktion. Ein Direktabhängsystem ist hier ausreichend. Bei der Deckenmontage lassen sich Lüftungsrohre und Kabel mühelos in die Konstruktion einfügen.

Mit einer Deckenmontage optimieren Sie Raumklima und Innenarchitektur!

Bei der Deckenmontage werden Gipskartonplatten an der Unterkonstruktion verschraubt und anschließend
verspachtelt. Die Installation der Trockenbaudecke erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst setzt der Handwerker ein Dichtungsband und verschraubt widerstandsfähige Profilleisten umlaufend an den Wänden. Es ist streng zu beachten, dass die Profile exakt waagerecht verlaufen. Abhängig vom Abstand zur Decke werden danach Schnellabhänger oder Direktabhänger verbaut. In einem nächsten Arbeitsschritt werden nun die Profile für die Grundlattung in die Deckenabhänger geschoben. Die Traglattung bringt man quer dazu an. Danach werden die passend zugeschnittenen Rigipsplatten eingesetzt, geglättet und verspachtelt. Eine Deckenmontage hat regelmäßig also das Ziel, die die Innenraumgestaltung nach persönlichen Vorlieben vorzunehmen.

Vor Ort in Rerik, Kühlungsborn und Warnemünde

Wir betreuen Kunden aus dem Raum Kühlungsborn, Warnemünde und Rerik: Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch Ihre Region zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Ein paar Fakten über Kühlungsborn, Warnemünde und Rerik

Wohnen, wohin andere in den Urlaub fahren: Die Ostseebäder Warnemünde, Kühlungsborn und Rerik locken im Sommer tausende Ausflügler an die Ostsee. Die drei Bäder liegen zentral im Land Meckelnburg-Vorpommern und verzücken ihre Gäste mit einem außergewöhnlichen Restaurants, Geschäften und Freizeitmöglichkeiten. Am wunderschönen Strand kann man hervorragend entspannen und die allgemeinen Sorgen für einige Zeit verdrängen.

Kühlungsborn liegt ca. 25 Kilometer vor Rostock. Das Seebad gilt als größter Erholungs- und Badeort des Landes Mecklenburg-Vorpommerns. Die über drei Kilometer lange Strandpromenade ist Dreh- und Angelpunkt der Gemeinde. Bei den Jahr für Jahr mehr als 400.000 Touristen und Tagesbesuchern ist ein Bummel über die herrliche Promenade selbstverständlich Pflicht. Eine Besonderheit Kühlungsborns ist außerdem der Stadtwald, der sich mitten im Stadtgebiet befindet. Insgesamt leben circa 8.000 Einwohner in Kühlungsborn. Mit dem PKW gelangt man am schnellsten über die Bundesstraße 105 nach Kühlungsborn.

Ein beliebtes Seeheilbad ist auch das zu Rostock gehörende Warnemünde. Insgesamt leben über 6.000 Anwohner in Warnemünde. Hinzu kommen Jahr für Jahr viele Tausend Urlauber, die sich auf den Badeurlaub an der Ostsee freuen. Warnemünde ist international und national als Kreuzfahrtterminal bekannt. Ein eher kleinerer Ort schließlich ist das Strandbad Rerik. Gut 2.100 Bürger zählt die Gemeinde Rerik. Die Ortschaft streckt sich über eine Fläche von etwa 33 Quadratkilometer und zählt rund 50.000 Übernachtungsgäste.

Hohe Qualität für Kunden aus Warnemünde, Rerik und Kühlungsborn

Wir für Sie in Warnemünde, Kühlungsborn und Rerik: Verabreden Sie am besten gleich heute einen Termin mit einem unserer erfahrenen Experten. Während eines ersten telefonischen Beratungsgespräches zeigen wir Ihnen gerne die diversen Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen. Haben wir Ihr Interesse wecken können? Wir freuen wir uns auf Ihren Telefonanruf oder Ihre eMail. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für den Trocken- und Akustikbau

Vertrauen Sie beim Trocken- und Akustikbau unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem korrekten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Berufserfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für die Fenstermontage, die Altbausanierung, Spachtelarbeiten sowie den Dachgeschossausbau. Auch fachmännisch durchgeführte Innenausbau- und Umbauarbeiten erledigen wir für Sie. Wir bieten Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen exzellenten Service.

Trocken- und Akustikbau – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Reinigungsarbeiten. In den langen Jahren unserer Geschäftstätigkeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Trockenbaubetrieb achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis. Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Dachgeschossausbau Schenefeld Sülldorf, OWA Decke Lübeck, Rigipswand Travemünde, Akustikbau Scharbeutz, Trockenestrich Timmendorfer Strand, Altbausanierung Bergedorf Wentorf, Trockenbau Norderstedt, Spachtelarbeiten Güstrow, Akustikbau Ostholstein, Trockenestrich Wismar, OWA Decke Timmendorfer Strand, Akustikbau Ratzeburg, Spachtelarbeiten Ahrensburg, Altbausanierung Mölln, Innenausbau Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Spachtelarbeiten Hagenow, Altbausanierung Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Fenstermontage Schwarzenbek, Brandschutzwand Reinfeld, OWA Decke Scharbeutz, Innenausbau Großhansdorf, Leichtbauwand Schenefeld Sülldorf, Decke abhängen Stormarn, Umbauarbeiten Barmbek, Trockenbau Großhansdorf, Brandschutzwand Bad Schwartau, Dachgeschossausbau Barmbek, Innenausbau Ostsee, Dachgeschossausbau Scharbeutz, Akustikbau Travemünde, Leichtbauwand Mölln, Altbausanierung Güstrow, Umbauarbeiten Schwerin, Trockenbau Mecklenburg Vorpommern, Altbausanierung Bad Schwartau, Schallschutzwand Stellingen Eidelstedt Bahrenfeld, Trockenestrich Schwerin, Spachtelarbeiten Stockelsdorf, Decke abhängen Hagenow, Leichtbauwand Norddeutschland, Leichtbauwand Schnelsen Niendorf, Altbausanierung Reinbek, Spachtelarbeiten Stellingen Eidelstedt Bahrenfeld, Rigipswand Kühlungsborn Rerik Warnemünde, Akustikbau Stockelsdorf, Spachtelarbeiten Timmendorfer Strand, Fenstermontage Stockelsdorf, Spachtelarbeiten Trittau, Dachgeschossausbau Schleswig Holstein, Altbausanierung Bad Oldesloe, Brandschutzwand Travemünde

Deckenmontage: Wir beantworten Ihre Fragen!

Der Firmensitz unserer Handwerksfirma ist zentral gelegen. Unsere Geschäftsräume finden Sie im Gärtnereiweg 4a in 19057 Schwerin. Von hier aus erreichen wir unsere Kunden in Norddeutschland unkompliziert und schnell. Dürfen wir Sie näher beraten? Sie erreichen uns telefonisch oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Trockenbau Hamburg
Kontakt

Besuchen Sie uns auf Instagram:

© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn