Trockenbau Hamburg

Deckenmontage – Travemünde

Wir sind Ihr qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb für die Deckenmontage im Raum Travemünde

TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn

Wenn es um die Deckenmontage geht, sind Sie bei uns richtig

Sie planen professionelle Akustik- und Trockenbauarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus halten Ausschau nach entsprechenden Angeboten? Wunderbar, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als spezialisiertes Unternehmen übernehmen wir insbesondere den Innenausbau für Geschäfts- und Privatkunden. Wir arbeiten mit modernem Equipment und natürlich mit ausreichend Know-how und Erfahrung. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das komplette Leistungsspektrum näher vor. In diesem Artikel betrachten wir zunächst das Thema Deckenmontage etwas ausführlicher. Ihr Interesse freut uns sehr.

Die Deckenmontage verbessert die Raumnutzung

Zum Trockenbau zählen der Verbau einer einträglichen Wärmedämmung, das Einsetzen von Rigips- und Leichtbauwänden, der Dachgeschossausbau und auch das Einsetzen von Bauelementen. Ganz grundsätzlich werden einen Raum begrenzende Bauteile in Decken, Wände und Böden eingesetzt. Feuchte Baumaterialien kommen nicht zum Einsatz. Eine sich wiederholende Arbeit im Rahmen des Trockenbaus ist die Deckenmontage. Hohe Raumdecken sind oft die Ursache für hohe Energieaufwendungen. Nutzt man den Raum nicht komplett aus, so kann es ratsam erscheinen, die Raumdecke mit Leichtbauteilen abzuhängen um so Heizenergie zu sparen. Kleinere Zimmer lassen sich schneller und verlustfreier
beheizen. Auch der Lärm- und Schallschutz
kann sich durch das Abhängen spürbar
verbessern. Ähnliches gilt für Montage- und Werkhallen: Möchte ein Betrieb einen zusätzlichen Büroraum in einer Werkhalle einrichten, so lässt sich das
mit dem Einbau von Leichtbauelementen realisieren. Die Raumdecke wird dabei mit Direktabhängern und Trockenbauprofilen ausgestattet. Zur Anbringung von Deckenelementen ist bei höheren Decken als erstes eine Unterkonstruktion einzusetzen. Dieses an ein Gitternetz erinnernde Konstrukt besteht zumeist aus Holz- oder Metallstreben. Eine metallene Unterkonstruktion ist unempfindlich und kann ziemlich schnell verbaut werden. Holz ist als Ausgangsmaterial von großer Stabilität, kann jedoch mit den Jahren geringfügig verziehen. Bei kleineren Abhänghöhen verzichtet man zuweilen auch auf die Unterkonstruktion. Ein Direktabhängsystem ist hier ausreichend. Bei der Deckenmontage lassen sich Kabel und Lüftungsrohre unproblematisch in die Konstruktion integrieren.

Mit einer Deckenmontage schaffen Sie ein neues Raumgefühl!

Bei einer Deckenmontage werden Gipsfaserplatten an der Unterkonstruktion verschraubt und im Anschluss daran
verspachtelt. Die Installation der Trockenbaudecke passiert in unterschiedlichen Arbeitsschritten: Zunächst befestigt der Handwerker ein Dichtungsband und verschraubt stabile Profilleisten umlaufend an den Raumwänden. Es ist unbedingt zu beachten, dass die Profile genau waagerecht verlaufen. Abhängig vom Abstand zur Decke werden nachfolgend Direktabhänger oder Schnellabhänger montiert. In einem weiteren Schritt werden nun die Profile für die Grundlattung in die Abhänger geschoben. Die Traglattung bringt man quer dazu an. Danach werden die passend zugeschnittenen Rigipsplatten eingesetzt, geglättet und verspachtelt. Eine Deckenmontage hat immer also das Ziel, die Gestaltung der Innenräume nach persönlichen Vorlieben zu realisieren.

Wohn- und Gewerbestandort Travemünde

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch Travemünde zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Wissenswertes über Travemünde

Was viele nicht wissen: Travemünde ist ein Stadtteil der Großstadt Lübeck. Insgesamt unterteilt sich Travemünde in acht Ortsteile, wobei von Ortsfremden das Strandbad Travemünde/Rönnau als das „eigentliche“ Travemünde bezeichnet wird. Aber auch das Brodtener Ufer oder der überregional bekannte Priwall zählen zum Verwaltungsbereich von Lübeck-Travemünde. Travemüde liegt über 20 Kilometer von Lübeck entfernt. Die Fläche des beliebten Ortes beläuft sich auf ungefähr 41 qkm. Gut 14.000 Bürger sind in Travemünde beheimatet. Das Ostseebad Travemünde ist bereits aus großer Entfernung gut zu erkennen. In den 1970er Jahren erbaute die Maritim-Kette direkt an der Strandpromenade ein mehrstöckiges Hochhaus, das seit Anfang an als Luxusherberge genutzt wird. Auch das beliebte Casino Travemünde befindet sich ganz in der Nähe. Eine wichtige Funktion übernimmt darüber hinaus der Fährhafen von Travemünde. Der Skandinavienkai ist einer der großen deutschen Häfen für den Waren- und Passagierverkehr nach und von Skandinavien. Im Sommer kommen mehrere Tausend Ausflügler an den herrlichen Strand von Travemünde. Beim Flanieren über die schön angelegte Promenade bekommt man schnell Urlaubsgefühle.

Wir für Sie in Travemünde!

Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma TAL – Sven Laudahn ist Ihr Fachbetrieb für den Trocken- und Akustikbau im Norden

Vertrauen Sie in Sachen Trocken- und Akustikbau unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für die Altbausanierung, den Dachgeschossausbau sowie die Fenstermontage und Spachtelarbeiten. Auch fachmännisch ausgeführte Innenausbau- und Umbauarbeiten erledigen wir für Sie. Wir bieten Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen perfekten Service.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für den Akustik- und Trockenbau

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Reinigungsarbeiten. In der langen Zeit unserer Unternehmenstätigkeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich verdient. Als Trockenbaubetrieb achten wir stets auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem sehr guten Preis. Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail genügen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Leichtbauwand Mecklenburg Vorpommern, Trockenestrich Hagenow, Rigipswand Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Trockenbau Grevesmühlem Boltenhagen, Trockenbau Kühlungsborn Rerik Warnemünde, OWA Decke Wandsbek, OWA Decke Schwarzenbek, Akustikbau Rostock, Trockenbau Stapelfeld Oststeinbek Barsbüttel, Rigipswand Nordwestmecklenburg, OWA Decke Bergedorf Wentorf, Innenausbau Timmendorfer Strand, Innenausbau Ostsee, OWA Decke Reinfeld, Brandschutzwand Bad Doberan, Rigipswand Wittenburg, Altbausanierung Reinfeld, Umbauarbeiten Stockelsdorf, OWA Decke Lurup Osdorf, Dachgeschossausbau Ahrensburg, OWA Decke Travemünde, Trockenestrich Barmbek, Schallschutzwand Harburg, Leichtbauwand Schwerin, Akustikbau Travemünde, Innenausbau Wismar, Fenstermontage Hamburg, Leichtbauwand Ratekau, Dachgeschossausbau Reinbek, Spachtelarbeiten Stockelsdorf, Trockenestrich Stormarn, Brandschutzwand Ratekau, Dachgeschossausbau Mecklenburg Vorpommern, Dachgeschossausbau Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Brandschutzwand Güstrow, Altbausanierung Barmbek, Schallschutzwand Bargteheide, Brandschutzwand Schwarzenbek, Altbausanierung Hamburg, Umbauarbeiten Travemünde, Spachtelarbeiten Stapelfeld Oststeinbek Barsbüttel, Spachtelarbeiten Bad Oldesloe, Rigipswand Stellingen Eidelstedt Bahrenfeld, Decke abhängen Nordwestmecklenburg, Schallschutzwand Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Leichtbauwand Kühlungsborn Rerik Warnemünde, Akustikbau Ludwigslust Neustadt Gleve, Decke abhängen Mecklenburg Vorpommern, Brandschutzwand Schleswig Holstein, Brandschutzwand Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Spachtelarbeiten Hamburg

Deckenmontage: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Sie haben eine Frage zu unseren Leistungen? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist fachkundig, zuverlässig, motiviert, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Sie erreichen uns telefonisch: 0162 10 62 659.

Trockenbau Hamburg
Kontakt

Besuchen Sie uns auf Instagram:

© 2023 TAL Trocken -und Akustikbau Laudahn